EAS-Privatliquidation

 

Unsere Software EAS-Privatliquidation ist speziell zugeschnitten auf die besonderen Anforderungen der:

 

Krankenhäuser

  • Vorteilsausgleich

  • Nutzungsentgeld

  • Sachkosten nach DKG-NT I

  • Leistungsstatistik

  • Schnittstellenfähig z. B. zur Finanzbuchhaltung, Patientenverwaltung

  • usw.

Chefärzte

  • Abgaben-Berechnung

  • Oberarztbeteiligung

  • Kontenverbuchung

  • Leistungsketten

  • Arbeitsplatztrennung für Rechnungslegung und Buchhaltung

  • usw.

Abrechnungsbüros

  • Mandanten-/Abteilungsfähig

  • individuelle Umsatzlisten

  • Einlese-PAD-Schnittstelle

  • Auslese-PAD-Schnittstelle

  • Vereinfachte Verbuchung durch Online-Banking-Schnittstelle

  • usw.

 

Gebührenstammdaten

 

Diese Stammdaten können zudem von Ihnen individuell erweitert werden z. B.:

Rechnungsarten

 

Diese Rechnungsarten sind mit den entsprechenden Faktoren standardmäßig eingerichtet.

Weitere Rechnungsarten sind möglich (z. B.: Kassenpatient als Privatpatienten mit Faktor 1).

 

  • GOÄ

  • BG / UV-GOÄ

  • KVB

  • Besondere Kosten

  • Post

  • Knappschaft

  • Vollkosten

  • Gutachten mit und ohne Mehrwertsteuer

  • Bundeswehr

  • Konsile

  • Sachkosten

  • IGEL mit und ohne Mehrwertsteuer

Patientenverwaltung

 

Rechnungserstellung

 

BG / UV-GOÄ-Abrechnung

 

Sie haben die Möglichkeit, über unser BG-Abrechnungs-Modul Ihre Rechnungen nach UV-GOÄ

zu erstellen. Auf Wunsch bieten wir die Möglichkeit der Rechnungsübertragung per D2D

(Übertragungsmodul der KVNO) zur DGUV und dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung an.

 

In unserem BG-Modul sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

Gutachten

 

Werden bei Ihnen viele Gutachten geschrieben, so sollten Sie zur Abrechnung unser Modul

Gutachtenabrechnung benutzen.

 

In unserem Modul Gutachten sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

IGEL-Leistungen

 

Gesundheitsleistungen, die medizinisch nicht notwendig sind (z. B. Schönheitsoperationen),

unterliegen der Mehrwertsteuerpflicht.

(Dieser Punkt wird in unserer GOÄ-Grundlagen-Schulung eingehend erläutert)

 

In unserem Modul IGEL-Leistungen sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

Externe Konsile (Minderung um 15%)

 

Bei ambulanter Mitbehandlung eines in einem anderen Krankenhaus stationär liegenden

Patienten, müssen die erbrachten Leistungen um 15% gemindert werden.

(Dieser Punkt wird in unserer GOÄ-Grundlagen-Schulung eingehend erläutert)

 

In unserem Modul Externe Konsile sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

Vollkosten-Abrechnung nach § 6 DKG-NT I

 

Hiermit werden die jeweiligen Leistungen als Institutsleistungen des Krankenhauses abgerechnet.

Die Beträge aus Spalte 7 des DKG-NT I beinhalten die pauschale Vergütung inklusive Sachkosten

nach Maßgabe des § 4 und die Kosten des ärztlichen Dienstes einschließlich Arztschreibkräfte.

 

In unserem Modul Vollkosten sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

Abrechnung der reinen Besonderen Kosten nach DKG-NT I

 

Es ist vielfach notwendig, ausschließlich die Besonderen Kosten in Rechnung zu stellen.

 

In unserem Modul Besondere Kosten sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

Abrechnung der reinen Sachkosten nach DKG-NT I

 

Es ist vielfach notwendig, ausschließlich die Sachkosten in Rechnung zu stellen.

 

In unserem Modul Sachkosten sind alle Arbeitsvorteile der EAS-Privatliquidation enthalten.

Zudem sind zusätzlich folgende Sonderfunktionen enthalten:

Buchhaltung

 

Mahnwesen

 

Listen

 

Alle Listen sind frei auswertbar. Dabei können unterschiedliche Kriterien kombiniert werden, wie z. B.:

Alle Listen sind sowohl mit Standard-Formeln als auch mit individuellen Berechnungen einstellbar.

 

Typische Listenauswertungen wären z. B.:

Schnittstellen

 

Die EAS-Privatliquidation ist sowohl als Arbeitsplatz-, Abteilungs- oder Mandantenlizenz einsetzbar.

Zudem besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Arbeitsplatztrennung zwischen Rechnungserstellung

und Buchhaltung.

 

Daten können zwischen den verschiedenen EAS-Anwendungen übertragen werden.

Erweiternd dazu bieten wir verschiedene Schnittstellenlösungen zum Datenaustausch mit anderen

Programmen (z. B. Haus-Systemen) an. So entfallen Zeit- und Kostenintensive Doppelerfassungen.

 

Weitere Informationen zu unseren umfangreichen Schnittstellenlösungen finden Sie im Menü Schnittstellen.